Komm einfach vorbei – ohne Voranmeldung!
In unseren Yogastunden legen wir Wert auf Abwechslung.
Jeder Tag ist anders und du fühlst dich nicht jeden Tag gleich. Um möglichst viel von dem abdecken zu können, was dein Körper gerade braucht, reicht unser Stundenspektrum von dynamischen bis hin zu sehr ruhigen Yogastunden.

Ashtanga Mysore Style – Guided Self Practice
Ashtanga Yoga wird in seinem Ursprung im traditionellen Mysore-Style von LehrerIn zu SchülerIn weitergegeben. In unseren Mysore-Stunden lernst du mit Unterstützung einer Lehrerin oder eines Lehrers Schritt für Schritt und in deinem eigenen Tempo die Asanas der ersten Serie. Wir üben in der Gruppe, jedoch bestimmt jeder selbst Beginn, Dauer und Intensität seiner Praxis. Als Lehrer ist es uns so möglich, noch besser auf dich und deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Bei Interesse kannst du auch bei Marija die Moon und Lion Sequence im Selbstpraxis-Format erlernen.
In der Self Practice Stunde geniesst du die Energie einer Gruppe und übst selbständig deine aktuelle Ashtanga oder Vinyasa Krama Serie. Die Lehrer üben mit.

Ashtanga Led
In unseren geführten Ashtanga Stunden üben wir gemeinsam den ersten Teil der ersten Serie und manchmal auch etwas darüber hinaus. Jedes Asana wird dabei genau angesagt, vorgezeigt und erklärt. Die Stunden sind für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Praxis beginnt und endet mit einem Mantra.

Ashtanga Primary Led / Ashtanga Primary Counted
In unseren Ashtanga Primary Stunden praktizieren wir die gesamte erste Serie. Im Vergleich zu den Ashtanga Led-Stunden ist diese Stunde hinsichtlich erforderter Kondition, Kraft und Beweglichkeit anspruchsvoller.
In der Ashtanga Primary Counted Stunde wird die gesamte erste Serie im traditionellen Sanskrit Count angesagt. Dabei wird jede Asana bei ihrem spezifischen Sanskrit Namen genannt und die Vinyasas (atemsynchrone Bewegungsabfolge, die die einzelnen Asanas miteinander verbindet) auf Sanskrit gezählt.

Ashtanga Foundations
Unsere Ashtanga Foundations-Kurse richten sich an alle Ashtanga Yoga Neulinge oder aber auch an SchülerInnen, die ihr Wissen noch weiter vertiefen möchten. In aufeinander aufbauenden Einheiten lernst du Step by Step die Grundprinzipien des Ashtanga Yoga sowie den genauen Aufbau und die Abfolge der ersten Serie.

Moon Sequenz
Die Asanas der Moon Sequence konzentrieren sich auf die Regionen rund um Hüfte, Leiste, unterer Rücken und Bauch und nehmen so viel Spannung aus Nacken, Schultern und Brust. Die einzelnen Stellungen werden länger gehalten, was eine körperliche Entspannung bis in tiefe Bindegewebsschichten bewirkt.

Lion Sequenz
Auf der Mondsequenz aufbauend legt die Lion Sequence ihren Schwerpunkt auf stärkende Stehpositionen, therapeutische Rückbeugen und Schulteröffnungen.

Vinyasa Flow
Vinyasa Flow-Stunden bringen Abwechslung in deine alltägliche Yogapraxis. Begleitet von Musik übst du in jeder Stunde neue, von unseren LehrerInnen zusammengestellte Asanasequenzen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Diese dynamische Stunde ist für alle Levels geeignet.
Easy Flow
Unsere sanfte Vinyasa Flow-Stunde ist ideal für Beginner und all jene, die es etwas ruhiger angehen möchten.

Yin Yoga
Yin Yoga ist ein sehr sanfter und ruhiger Yogastil. Alle Asanas werden im Sitzen oder Liegen ausgeführt und etwa drei bis fünf Minuten gehalten. Durch die lange Verweildauer in den einzelnen Stellungen hat Yin Yoga stark meditativen und regenerierenden Charakter. Faszien, Bänder, Sehnen sowie Gelenke werden durch Yin Yoga gleichermaßen angesprochen und gedehnt.

CYoga
Was ist Cyoga? Carmen Aguilar (cyogalife) hat diesen dynamischen Yogastil entwickelt. Die Sequenz unterscheidet sich jede Stunde und hat immer einen Fokus. Dieser Fokus kann bei Vorwärtsbeugen, Hüftöffnung, Drehungen, Umkehrhaltungen, Rückbeugen oder Kraft liegen. Dadurch ist jede Stunde
anders und abwechslungsreich und bietet die perfekte Ergänzung zum Ashtanga Yoga. Die Klassen sind angenehm fordernd und werden auf das Level der Praktizierenden angepasst.
Preise
Alle Preise (regulär/ermäßigt) inkl. 20% Ust. und Leihmatte.
Sommerkarte
Juli & August
2 Monate € 189
Gültigkeit: 1. Juli bis 31. August
Unlimitiert alle Klassen
Nicht pausierbar
New Starters
Schnupperwoche € 25
7 Tage Yoga unlimited
Schnuppermonat € 60
30 Tage Yoga unlimited
Einmalig nur für Neukunden
Ashtanga FOUNDATIONS ausgeschlossen
Flexibel
1 Klasse € 17 / € 15
10er Karte € 150 / € 130
Gültigkeit: 12 Monate
Zeitkarten
1 Woche € 50 / € 45
1 Monat € 120 / € 100
3 Monate € 330 / € 285
6 Monate € 600 / € 540
Unlimitiert für alle Klassen
One to One
60 Min € 70
90 Min € 100
Privatstunde mit einem/einer LehrerIn deiner Wahl
In der Yogamelange kannst du bar oder mit Bankomat, Mastercard und Visa zahlen.
Der ermäßigte Preis gilt für Personen in Ausbildung bis zum 26. Lebensjahr und Sonderfälle.
Alle Studiokarten gelten ab deinem ersten Besuch und sind nur für dich bestimmt. Bevor du dich für eine Karte entscheidest, beachte bitte ihre Gültigkeitsdauer. Eine Verlängerung ist generell nicht möglich. Solltest du aber aufgrund einer körperlichen Verletzung/Krankheit/Schwangerschaft oder eines geplanten längeren Auslandaufenthaltes die Yogapraxis nicht fortsetzen können, nimm rechtzeitig (unbedingt vor Ablauf der Gültigkeit deiner Karte) Kontakt mit uns auf, in solchen Ausnahmefällen sind wir bereit deine Karte zu verlängern bzw. stillzulegen.
Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise benutzte 10er Karten verfallen nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums. Beim Kauf einer neuen 10er Karte, schreiben wir dir die verfallenen Einheiten (der letztgültigen Karte) gut.